MLU
Seminar: Kirchengeschichte: Byzanz, Konstantinopel, Istanbul – Aspekte der Kirchengeschichte am Bosporus - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Kirchengeschichte: Byzanz, Konstantinopel, Istanbul – Aspekte der Kirchengeschichte am Bosporus
Semester SS 2008
Current number of participants 0
expected number of participants 10
Home institute Leitung des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Preliminary discussion Wednesday, 30.01.2008 14:30 - 15:00
First date Wednesday, 30.01.2008 14:30 - 15:00
Participants Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist daher bis zum 23.01.2008 unbedingt erforderlich. Falls mehr Interessierte als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Bei Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung sind evtl. entstandene Kosten zu übernehmen.
Studiengänge (für) LA Gr (Ba), LA Sek (Dabc), LA Gym (Dabc)
Modulverwendbarkeit:
LA GS Modul PK 1
SWS 2
Miscellanea Vorbereitungstermine mit Referaten: Donnerstag, 10.04.2008 u. 17.04.2008, jeweils 12:00-14:00 Uhr
Exkursion und Blockseminar in Istanbul: 13.05.-16.05.2008
Nachbereitungstermin: Donnerstag, 17.07.2008, 12:00-14:00 Uhr
Die Anreise zum Seminarblock in Istanbul erfolgt individuell. Für Unterkunft wird gesorgt. Pro Übernachtung fallen 28,00€ an Kosten an.

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 30.01.2008 14:30 - 15:00
(FrStift, Haus 25 / SemR. D)
Thursday, 10.04.2008 12:00 - 14:00
(FrStift, Haus 25 / SemR. C)
Thursday, 17.04.2008, Thursday, 17.07.2008 12:00 - 14:00

Comment/Description

Das Seminar führt die vielschichtige Geschichte des Christentums an diesem Ort zwischen Europa und Asien ein und will die Teilnehmenden mit den Zeugnissen und Überlieferungen wie auch mit der aktuellen kirchlichen Situation in Istanbul bekannt machen. Dazu zählen u.a. die kirchenhistorische Bedeutung Konstantinopels seit Kaiser Konstantin, die religiöse Stadttopografie der Stadt und die Stellung des Patriarchen zu Kaiser und Westkirche bis 1453, das Fortwirken der Romidee unter den Osmanen, die Stellung der Kirche unter osmanischer und türkischer Herrschaft wie auch die Geschichte der Einrichtungen der lateinischen und der armenischen Christen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.