MLU
Seminar: Sprechwissenschaft und Psycholinguistik: Sprechdenken und Hörverstehen - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Sprechwissenschaft und Psycholinguistik: Sprechdenken und Hörverstehen
Subtitle Psycholinguistische Aspekte und Methoden der Sprechwissenschaft (MA-M01: Vorlesung und Seminar)
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 4
expected number of participants 22
Home institute Sprechwissenschaft mit Schwerpunkt Phonetik
participating institutes Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 10.10.2023 12:15 - 13:45, Room: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2]
ECTS points 5

Comment/Description

Leider kann ich aufgrund eines Unfalls in diesem Semester die Veranstaltung nicht wie geplant abhalten. Ich werde vermutlich erst im Januar 2024 wieder im Dienst sein. Deswegen verschiebt sich die Veranstaltung (und das ganze Modul) um ein Jahr auf das Wintersemester 2024/25 - die Veranstaltung wird dann für zwei Masterstudienjahre gemeinsam angeboten.
Viele traurige Grüße Ines Bose

Das Mastermodul 1 „Sprechwissenschaft und Psycholinguistik“ befasst sich mit den inhaltlichen und methodischen Bezügen der Sprechwissenschaft zur Psycholinguistik. Nach einem Überblick zu Entwicklung, Richtungen, Gegenständen und Vertreter/inne/n der Psycholinguistik werden Sprachproduktions- und -rezeptionsmodelle diskutiert und abschließend psycholinguistische Aspekte des Freisprechens, Vorlesens und Hörverstehens thematisiert. Abschließend führen die Studierenden phonetisch orientierte Untersuchungen zu unterschiedlichen Formen der Sprechproduktion / -rezeption durch.

Arbeitsformen:
- Dozentenvortrag
- Lektürediskussion
- Arbeit in Kleingruppen
- Studentenpräsentation

Modulleistung:
- schriftliche Ausarbeitung zu einem Teilthema der LV (empirische Untersuchung)

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.