MLU
Seminar: ST I / FT II - Kein Wunder!? - Das neue Interesse für eine alte theologische Kategorie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ST I / FT II - Kein Wunder!? - Das neue Interesse für eine alte theologische Kategorie
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 20.10.2014 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt, H 31, Raum U 43)
Art/Form Seminar
Teilnehmende ab 1. Semester
Leistungsnachweis LA Gym: Hausarbeit
LA Sek/Förd: Klausur
LA GS: Klausur
Studiengänge (für) LA Gym: Modul Fundamentaltheologie II. Religion und Religiosität
LA Sek/Förd: Modul Fundamentaltheologie. Um die Wirklichkeit wissen, an Gott glauben
LA GS: Modul Systematische Theologie I. An Gott glauben, aus dem Glauben handeln
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt, H 31, Raum U 43)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Wunderheilungen, Totenerweckungen, die Vermehrung von Brot, Fisch und Wein – lange Zeit galten die biblischen Wunder unter aufgeklärten Theologen als mythologische Relikte. Doch in der Volksreligiosität blieben Wunder ein fester Bestandteil des Glaubens. So beantworteten etwa 2006 in einer Repräsentativumfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach 56% der Deutschen die Frage „Glauben Sie an Wunder?“ mit „ja“.

Die (systematische) Theologie des 21. Jahrhunderts beginnt deshalb wieder verstärkt damit, sich – kritisch – mit dem Phänomen Wunder auseinanderzusetzen.

Was ist eigentlich ein Wunder? Stehen Wunder im Gegensatz zu Naturgesetzen? Und: Kann bzw. darf ich eigentlich heute noch an Wunder glauben? Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck will sich das Seminar der theologischen Kategorie „Wunder“ annähern.