MLU
Kolloquium: Thematische Werkstattabende: Montessori-Materialien-Mathe - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Thematische Werkstattabende: Montessori-Materialien-Mathe
Untertitel aktuell: eine Einführung in Arbeitsmöglichkeiten mit den Montessori-Materialien für Mathematik mit Nadja Kulig
Semester SS 2013 - WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
beteiligte Einrichtungen Lernwerkstatt
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 22.05.2013 18:00 - 20:00, Ort: (Lernwerkstatt Erziehungswissenschaften)
Art/Form Lernwerkstattarbeit, selbsttätige Auseinandersetzung
Teilnehmende Studierende, Dozierende, Lehrer_innen, LiVs und Interessierte
Voraussetzungen Zeit und Interesse
Leistungsnachweis Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung des LISA ist möglich

Räume und Zeiten

(Lernwerkstatt Erziehungswissenschaften)
Mittwoch, 22.05.2013, Mittwoch, 19.06.2013 18:00 - 20:00
(Lernwerkstatt)
Mittwoch, 20.11.2013 18:30 - 20:30
Donnerstag, 28.11.2013 16:00 - 18:00
Keine Raumangabe
Mittwoch, 04.12.2013 18:30 - 20:30
(Lernwerkstatt Erziehungswissenschaften Haus 31 FrSt)
Mittwoch, 23.04.2014 18:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

ihr seid herzlich eingeladen zum ersten ‚Thematischen Werkstattabend‘ im Sommersemester! Am 23.4.2014 wird Nadja Kulig, anknüpfend an die Montessori-Abende im vergagenen Sommersemester, eine Einführung in den Umgang mit den Montessori-Materialien für den Mathebereich geben. Ihr habt die Möglichkeit die Materialien und Übungsweisen auszuprobieren, Fragen zu stellen und selbst weitere Aufgabenformate mit dem Montessori-Material zu entwickeln. Kommt in die Lernwerkstatt!

Bitte informiert auch andere über das Angebot!
Viele Grüße

Euer Lernwerkstatt-Team

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer
  • externe Nutzer (Germann)
  • Studenten HKD Burg Halle