MLU
Seminar: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Interaktion - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Interaktion
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 20.04.2020 12:15 - 15:45

Themen

Einstieg in das Seminar, Sprache und Mehrsprachigkeit, Sprach(en)vielfalt, Sprach(en)vielfalt in Gesellschaft & Politik

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 12:15 - 15:45, zweiwöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Fokus dieses Seminars steht die Sensibilisierung für den Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt. In Kleingruppen werden die Themenfelder Sprach(en)variation, Mehrsprachigkeit (in der Schule), Kultur(en)vielfalt und (bildungs-)politische Dimensionen in Bezug auf Sprachenvielfalt, Interkulturalität und Integration beleuchtet. Es werden mediale, situationale, funktionale, soziolektale und dialektale Varietäten anhand aktueller Forschungsliteratur erörtert und diskutiert. Dabei werden wir einen Blick auf Grammatikbeschreibungen gesprochener und geschriebener Sprache werfen und die eigene Mehrsprachigkeit erkunden. Darüber hinaus wird ein besonderer Fokus des Seminars in der Betrachtung, Beschreibung und Analyse von Interkulturalität im Zusammenhang mit Mehrsprachigkeit liegen. Anhand der Analyse authentischer sprachlicher Produkte bzw. natürlicher Interaktionssituationen soll die Fähigkeit zum Erkennen und zur Analyse sprachlicher Variation bzw. spezifischer sprachlicher und kultureller Varietäten gefördert werden. Dies soll insgesamt zu einem verstärkt wertschätzenden Umgang gegenüber Sprachenvielfalt und Interkulturalität in Gesellschaft und Bildungskontexten beitragen.

RÄUME UND TERMINE:
AUSFALL WEGEN COVID-19!: Montag, 06.04.2020, 12:15 - 15:45
Montag, 20.04.2020, 12:15 - 15:45
Montag, 04.05.2020, 12:15 - 15:45
Montag, 18.05.2020, 12:15 - 15:45
Montag, 15.06.2020, 12:15 - 15:45
Montag, 29.06.2020, 12:15 - 15:45
Montag, 13.07.2020, 12:15 - 15:45

WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund von Covid-19 wird diese Veranstaltung als E-Learning-Seminar angeboten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "SW Aufbau (SoSe 2020)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 16.03.2020, 10:00 bis 30.04.2020, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung: