MLU
Seminar: Werther und W. (mo 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Werther und W. (mo 10-12)
Untertitel (Modul: Fachdidaktik II oder III)
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 07.10.2013 10:15 - 11:45, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR B)
Studiengänge (für) LA Gymnasium/LA Sekundar- und Förderschule wobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR B)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Goethes „Werther“ war kurz nach dem Erscheinen ebenso ein Bestseller wie Plenzdorfs Adaption der „Neuen Leiden des jungen W.“; an den Markterfolg dieser Texte konnten beide Autoren zu ihren Lebzeiten nie wieder anschließen.
Beide Texte sind Schulstoff, oft werden sie aber nur als „Hinführung“ zum jeweils anderen benutzt (bzw. vernutzt). Im Seminar sollen die Unterrichtsmaterialien sowohl hinsichtlich einer eigenständigen als auch intertextuellen Behandlung gesichtet, geprüft, diskutiert werden.
Lektürekenntnis wird vorausgesetzt (achten Sie bei Goethe auf die Differenz von Erst- und Zweitausgabe, bei Plenzdorf darauf, dass Sie die Prosafassung lesen).
Wir starten mit Goethes „Werther“, Lektüre wird zu Seminarbeginn vorausgesetzt. Ich empfehle die kommentierte Ausgabe der BasisBibliothek von Suhrkamp.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.