MLU
Seminar: Langeweile im Unterricht (online) - Details
You are not logged into Stud.IP.

Rooms and times

(Frst/Haus 31/SR 215)
Tuesday: 10:30 - 12:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Wie lässt sich Langeweile und ihre Bedeutung für den schulischen Kontext beschreiben?

Motivation und Konzentration gelten in didaktischen und lernpsychologischen Paradigmen als fundamentale Voraussetzungen für „Lernen“. Viele Überlegungen gelten dabei der Initiation, Steigerung und Intensivierung dieser Einstellungen und Haltungen der Schüler*innen gegenüber dem unterrichtlichen Geschehen. Langeweile, ein für den schulischen Unterricht recht alltägliches Phänomen, kann im Zuge dieser Lesart von „Lernen“ zu einem "Problem" werden, welches von den Unterrichtsteilnehmer*innen in unterschiedlicher Form bearbeitet werden muss. Das Seminar fragt nach den Erscheinungen und verschiedenen Lesarten der Langeweile, ihren Implikationen für das institutionalisierte Lernen und ihrer Bedeutung für schulischen Unterricht.

Vorschau der (vorläufigen) Seminarthemen:

Diskurse um Langeweile
+ Kulturgeschichtliche Betrachtungen der Langeweile
+ Philosophische Perspektiven auf Langeweile
+ Soziologische Untersuchungen von Zeit und Langeweile

Langeweile in der Schule
+ Untersuchungsperspektiven auf Langeweile in der Schule
+ Reformpädagogische Zugriffe auf Langeweile
+ Langeweile als Kompetenz?

Schulische Bearbeitungen von Langeweile
+ Pädagogische Bearbeitungen in Form von Ratgeberliteratur
+ Bearbeitungen von Schüler*innen
+ Langeweile beim Lehren

Admission settings

The course is part of admission "Modul 2: Lebenswelt und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen_Frenzel".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 12.10.2020 00:00 to 30.11.2020 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2020 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.10.2020, 09:00 to 30.11.2020, 23:59.
Assignment of courses: