MLU
Seminar: Exkursion vom 13.-15.5. 2022 im Modul 4 "Umweltbildung im Sachunterricht" - Radeberg - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Exkursion vom 13.-15.5. 2022 im Modul 4 "Umweltbildung im Sachunterricht" - Radeberg
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 13.04.2022 14:00 - 15:30, Ort: (Lernwerkstatt Haus 31)
Art/Form Exkursion mit Vorbereitungsveranstaltungen
Teilnehmende 4. FS; Modul 4 Im Studienablauf-Plan des Faches Sachunterricht
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss von Modul 1
Lernorganisation Exkursion mit Vorbereitsseminar
Leistungsnachweis Modul 4: Umweltbildung im SU
Studiengänge (für) LGru
LFö
SWS 1
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Lernwerkstatt Haus 31)
Mittwoch: 14:00 - 15:30, zweiwöchentlich (7x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Bein diesem Seminar handelt es sich um die seit langem bewährte Radeberg-Ekursion am Wochenende 13.-15.5.2022. Ziel der Exkursion ist es, ökologisches Grundlagenwissen sowie lebensraum- und Artenkenntnis zu vermitteln; darüber hinaus werden unterschiedliche grund- bzw. förderschulrelevante Konzepte der Umweltbildung/BNE exemplarisch vermittelt.

Für das Seminar fallen Kosten im Rahmen von 50€ für Übernachtung und Vollpension an, von denen ca 15€ von der Uni rückerstattet werden! Die An- und Abreise erfolgt entweder in Autos (Fahrgemeinschaften) oder per Bahn mit dem Sachsen-Ticket über Dresden. Zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung wird es drei für alle Teilnehmenden zur angegebenen Seminarzeit verbindliche Termine geben, die in der ersten Sitzung bekannt gemeinsam festgelegt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 4: Umweltbildung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 23.03.2022 um 00:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 18.03.2022, 09:00 bis 22.04.2022, 09:00.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: