MLU
Seminar: Ausgewählte Themen der Kognitionspsychologie: Neuro-kognitive Psychologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Ausgewählte Themen der Kognitionspsychologie: Neuro-kognitive Psychologie
Untertitel Veranstaltung im Modul MP-F2 Aufbau Kognitionspsychologie
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Allgemeine Psychologie
beteiligte Einrichtungen Kognitionspsychologie und digitales Lernen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27]
Teilnehmende Master Psychologie (120 LP)
Lernorganisation Seminar
Leistungsnachweis Wird im Seminar bekannt gegeben.
Studiengänge (für) Master Psychologie (120 LP)
SWS 2

Kommentar/Beschreibung

Aktuelle Debatten in den Neurowissenschaften: Frontaler Kortex, ACC, Plastizität, kognitives Training, Ego Erschöpfung

Pro- und Kontrapositionen zu aktuellen Debatten in den kognitiven Neurowissenschaften werden
dargestellt und diskutiert. Debatten betreffen die Funktion des präfrontalen Kortex und des
anterioren cingulären Kortex (ACC) bei der Steuerung von Verhalten, die neuronale Plastizität
und die Trainierbarkeit von kognitiven Funktionen und die Rolle von Dopamin für das
Verhalten. Eine weitere Debatte betrifft die Frage nach der Erschöpfbarkeit kognitiver
Ressourcen durch soziale Interaktion und Emotionsverarbeitung.

Im Wintersemester (2023/2024) wird im zweiten Teil des Aufbaumoduls die gemeinsame Planung Durchführung und Auswertung einer empirischen Studie mit einer am Institut verfügbaren physiologischen Methode vorgenommen. Die dann stattfindene Lehrveranstaltung komplettiert das Angebot der Vertiefung Kognitionspsychologie / Neuro-kognitive Psychologie

Potenzielles Thema: Steuerung von Handlungen durch den freien Willen: tDCS und Flexibilität beim Aufgabenwechsel bzw. EEG Parameter des willentlichen Wechsels zwischen Aufgaben