MLU
Seminar: 2020/01/16 Mastering Cargo Cult – Wie man so richtig agil durchstartet. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 2020/01/16 Mastering Cargo Cult – Wie man so richtig agil durchstartet.
Untertitel in Kooperation mit JUG Saxony e.V.
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Career Center
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 16.01.2020 19:00 - 21:00, Ort: (Kolloquium 5.09 [VSP 1])
Teilnehmende Alle interessierten Studierenden und AbsolventInnen
Voraussetzungen Anmeldung ausschließlich unter:
https://uni-halle.jobteaser.com/de/events/50778
Sonstiges Made with 100% love by your Career Center-Team. Spread it.

Updates/Änderungen/kurzfristige Infos kommen auf die studentische E-Mail Adresse.

Räume und Zeiten

(Kolloquium 5.09 [VSP 1])
Donnerstag, 16.01.2020 19:00 - 21:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Wenn man eine Weile herumkommt, sieht man jede Menge Cargo Cult.
Unternehmen führen Scrum ein, weil man das so macht. Oder OKR, weil Google das macht. Die ultimative Liste des Agile Health Check prüft, ob das Daily Standup durchgeführt wird und erklärt das Unternehmen für agil gesund.

Du lernst die typischen Irrtümer und falsch verstandenen Kausalitäten bei der Einführung von Agilität kennen. Eben den ganzen Cargo Cult.
Ich erzähle davon, welche Dysfunktionalitäten gegenseitige Bewertung von Mitarbeitern haben kann und wieso Selbstorganisation nicht bedingt, dass alle Menschen im Unternehmen zu Unternehmern werden.

Sprecher:
Gerrit Beine ist Manager bei der DARCBLUE AG und Coach für Agile- und Lean-Methoden. Er liebt es, agile Organisationen großartig zu machen und begeistert Menschen für Veränderungen. Dabei baut er seit dem Jahr 2001 immer wieder Brücken zwischen der Welt der IT und allen anderen Bereichen von Organisationen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der JUG Saxony e.V. statt.