MLU
Seminar: Geschlechter(un)ordnungen seit dem 19. Jahrhundert - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Geschlechter(un)ordnungen seit dem 19. Jahrhundert
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 24.10.2019 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / Raum 2)

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / Raum 2)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

Geschlecht wird bis in die Gegenwart im Zusammenhang mit historisch wandelbaren sozialen und symbolischen Ordnungen konstruiert. Doch wie entstehen solche Geschlechterordnungen? Wir beschäftigen uns mit der Entstehung der bürgerlichen Geschlechterordnung und untersuchen die vielfältigen Versuche sie im 19. und 20. Jahrhundert anzueignen, zu unterlaufen und anzugreifen. Dabei geht es auch stets um die Vorgeschichte heutiger Konflikte um Geschlechtsrollen und - konstruktionen.

Diese Lehrveranstaltung ist für das Zertifikat Gender Studies von gender*bildet anrechenbar. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.gleichstellung.uni-halle.de/projekte/gender.bildet/

Literatur zum Einstieg: Hausen, K., Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte. Göttingen 2012; Metzler, G. u. D. Schumann, Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik. Bonn 2016.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Master".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2019, 10:00 bis 21.10.2019, 23:59.