MLU
Seminar: S+Ü (MA-MI-SM) Objekte aus dem Krieg. Recherchen in den Beständen des hallischen Stadtmuseums zum Ersten Weltkrieg - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: S+Ü (MA-MI-SM) Objekte aus dem Krieg. Recherchen in den Beständen des hallischen Stadtmuseums zum Ersten Weltkrieg
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 11.04.2014 09:00 - 11:00, Ort: (SR 206)
SWS 4

Räume und Zeiten

(SR 206)
Freitag: 09:00 - 11:00, wöchentlich (8x)
Freitag: 11:00 - 13:00, wöchentlich (8x)
(Stadtmuseum)
Freitag: 09:00 - 11:00, wöchentlich (4x)
Freitag: 11:00 - 13:00, wöchentlich (4x)
(Stadtarchiv)
Freitag: 09:00 - 11:00, wöchentlich (1x)
Freitag: 11:00 - 13:00, wöchentlich (1x)
(Exkursion)
Freitag: 09:00 - 11:00, wöchentlich (1x)
Freitag: 11:00 - 13:00, wöchentlich (1x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Im Gedenkjahr 2014 ist die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg omnipräsent. Wissenschaftliche Publikationen, Zeitschriftenausgaben, Fernsehserien oder Internetportale zum Thema transformieren die Erfahrungen der Jahre 1914 bis 1918 in mediale Ereignisse der Gegenwart. Wie kann man sich diesem Krieg aber anhand seiner disparaten materiellen Überlieferung und auf einer lokalen Ebene nähern? Dieser Frage soll in der aus Seminar und Übung bestehenden vierstündigen Veranstaltung durch die Auseinandersetzung mit Objekten aus dem Stadtmuseum Halle nachgegangen werden. Zielsetzung sind neben der Beschäftigung mit der Geschichte des Ersten Weltkrieges vor allem eigenständige Recherchen zu einzelnen Gegenständen aus der Sammlung des Museums sowie die Vorbereitung der wissenschaftlich fundierten Präsentation dieser Objekte im Rahmen einer Ausstellung.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Stadtmuseum Halle durchgeführt und teilweise in den dortigen Räumen abgehalten.

Literatur: Christoph Nübel, Neue Forschungen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Ersten Weltkriegs. Themen, Tendenzen, Perspektiven, in: H-Soz-u-Kult, 08.07.2011, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2011-06-001.pdf ; Andreas Ludwig, Materielle Kultur, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 30. 5.2011, http://docupedia.de/zg/Materielle_Kultur?oldid=88033; Themenportal Erster Weltkrieg bei „Clio-online“, http://www.erster-weltkrieg.clio-online.de

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.