MLU
Lecture: Schriftliche Arbeiten im Studium meistern - 2016/05/25 - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Schriftliche Arbeiten im Studium meistern - 2016/05/25
Semester SS 2016
Current number of participants 0
Home institute Career Center
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 25.05.2016 19:00 - 20:00
Type/Form Schreibtraining
Participants Alle interessierten Studierenden und AbsolventInnen
Pre-requisites keine Voraussetzungen
Miscellanea !!! Es ist ganz wichtig, dass du dich für die gewünschte Veranstaltung unter dem jeweiligen Link anmeldest! Es ist nicht möglich, dich in die stud.ip-Veranstaltung einzutragen !!!

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 25.05.2016 19:00 - 20:00

Fields of study

Comment/Description

Du musst demnächst eine schriftliche Arbeit für dein Studium schreiben?
Du weißt nicht, wie du starten sollst?
Du möchtest Tipps bekommen, auf welche Dinge du vor allem achten musst?

Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterthesis - schriftliche Arbeiten gehören zum Studium dazu. Die für dich kostenlose Veranstaltung, durchgeführt von Dr. Claudia Langosch, gibt einen Überblick über die wichtigsten Faktoren, die für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit entscheidend sind, unter anderem die Literaturrecherche, das Erstellen einer Gliederung und das richtige Zitieren. Im Anschluss an den Vortrag können noch persönliche Fragen geklärt werden.

Anmelden kannst du dich über den folgenden Link:
http://eepurl.com/bVdk_9 (bis zum 18.05.2016, 12.00 Uhr)

Die Veranstaltung findet hier statt:
Besprechungsraum halle & co Coworking Space
Waisenhausring 1b
06108 Halle

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität hat Frau Langosch viele Fachartikel und ihre Doktorarbeit geschrieben und kennt die Anforderungen an wissenschaftliche Texte sehr genau. Und auch die Perspektive der Gutachter ist ihr nicht fremd, sie hat sowohl Diplom- als auch Bachelorarbeiten als Erst- und Zweitgutachterin betreut. Seit einigen Jahren hält sie eine Vorlesung und Seminare zum wissenschaftlichen Schreiben und der Textbearbeitung mit Word. Außerdem arbeitet sie als Korrektorin und Lektorin für wissenschaftliche Texte.
Mehr Informationen unter: www.rhetorikplus.de

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Admissible user domains:

  • externe Nutzer