MLU
Seminar: ASQ-Modul Argumentation & Präsentation, Teilmodul A: Argumentation (Gruppe 2) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: ASQ-Modul Argumentation & Präsentation, Teilmodul A: Argumentation (Gruppe 2)
Semester SS 2017
Current number of participants 5
expected number of participants 15
Home institute ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
participating institutes Institut für Slavistik, Leitung des Instituts für Slavistik, Sprechwissenschaft mit Schwerpunkt Phonetik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 21.08.2017 09:00 - 16:00
Type/Form ASQ-Teilmodul für Bachelorstudiengänge
Participants max. 15 Teilnehmer aus allen Bachelorstudiengängen,
außer Bachelorstudierende der Sprechwissenschaft und Phonetik
Learning organisation Das Teilmodul A "Argumentation" ist an Teilmodul B "Präsentation" gekoppelt. Das Teilmodul A "Argumentation" findet als Blockveranstaltung an 4 Terminen bei Maxi Grehl am Steintor Campus statt.

Lernorganisation Teilmodul A:
- Vortrag der Dozentin,
- Diskussion der TeilnehmerInnen,
- Arbeit in Kleingruppen,
- Üben von Reden, Präsentationstechniken und Gesprächen
- Redevortrag

(Teilmodul B wird in diesem Semester ebenfalls ins zwei Gruppen angeboten. Dozentin: Claudia Krüger; Termine: s. entsprechende StudIP-Veranstaltung)
Performance record Rede und kurze schriftliche Reflexion
Studiengänge (für) Bachelor
SWS 2
Miscellanea Dieses Teilmodul A "Argumentation" ergibt zusammen mit Teilmodul B "Präsentation" das ASQ-Modul "Argumentation und Präsentation".
ECTS points 2,5 pro Teilmodul

Rooms and times

No room preference
Monday, 21.08.2017 09:00 - 16:00
Tuesday, 22.08.2017 09:00 - 16:00
Thursday, 24.08.2017 09:00 - 16:00
Friday, 25.08.2017 09:00 - 15:00

Comment/Description

Das Teilmodul A wird zweimal angeboten (Gruppe 1 und 2). Das bedeutet, dass die Lehrinhalte der beiden Gruppen identisch sind.
Das gesamte ASQ-Modul besteht aus den Teilmodulen Argumentation (A) und Präsentation (B). Die Modulteile müssen nicht zwingend im selben Semester absolviert werden.

Inhalte von Modulteil A "Argumentation":
Im Kurs entwickeln und trainieren Sie Ihre argumentativen Fähigkeiten und Fertigkeiten - sowohl für Redesituationen (strukturierte und effektive Vorbereitung der Redesituation, stichhaltiges und hörerbezogenes Argumentieren etc.) als auch für Gesprächssituationen (wirkungsvolles und strukturiertes Argumentieren in Debatten oder schwierigen Gesprächssituationen etc.). Anhand von Übungen und Beispielen entwickeln und trainieren Sie Ihre eigene Rednerpersönlichkeit und Ihr Redeverhalten. Durch individuelle Feedbacks schärfen Sie zudem Ihre analytischen Fähigkeiten.

Teilmodul B wird in diesem Semester ebenfalls zweimal angeboten. Voraussichtliche Termine: wöchentlich mittwochs von 8.15-11.45 Uhr (Gruppe 1: erste Semesterhälfte; Gruppe 2: zweite Semesterhälfte). Veranstaltungsort: MMZ (Mansfelder Str. 56). Dozentin: Claudia Krüger (Einzelheiten und Anmeldung zur Veranstaltung s. entsprechende StudIP-Veranstaltung).

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.