MLU
Seminar: ASQ - Wissenschaftliches Schreiben (mo 08-10) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ASQ - Wissenschaftliches Schreiben (mo 08-10)
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
beteiligte Einrichtungen Germanistische Linguistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.10.2018 08:15 - 09:45
Lernorganisation Bitte beachten Sie, dass dieses Modul aus 3 SWS besteht: 2 SWS werden regelmäßig montags (08-10) angeboten; eine SWS findet in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Block statt.
ECTS-Punkte 5

Themen

Abgabe der Exposés, Abgabe der Hausarbeiten, AUswertung der Hausarbeiten, Auswertung der Exposés

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 08:15 - 09:45, wöchentlich
Samstag, 05.01.2019 09:00 - 17:00
Sonntag, 20.01.2019 10:00 - 13:15

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar führt in die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Kenntnisse über die Produktion und Rezeption wissenschaftlicher Texte zu erwerben. Sie konzentriert sich dabei auf das Verfassen von Hausarbeiten, Bachelor-,
Master- und Examensarbeiten, bezieht aber auch andere wissenschaftlich relevante Textsorten mit ein. Thematisiert werden alle Arbeitsschritte von der Themenfindung bis hin zur Abgabe, außerdem formale Anforderungen und sprachlich-stilistische Aspekte.

Ein Hinweis an alle, die auf der Warteliste stehen: Sollten in der ersten Sitzung eingetragene Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht erscheinen, können Sie deren Plätze einnehmen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "ASQ Wissenschaftliches Schreiben".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 10.09.2018, 10:00.
Veranstaltungszuordnung: