MLU
Seminar: Heritage and Urbanities: Ethnographic Perspectives. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Heritage and Urbanities: Ethnographic Perspectives.
Veranstaltungsnummer BA: LHGZ
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 15.04.2015 16:00 - 18:00
Voraussetzungen Literaturempfehlungen:
Smith, Laurajane (2006) The Uses of Heritage. Oxford: Routledge.
Labadi, Sophia; Long, Colin (2010) Heritage and Globalisation. Oxford: Routledge.
Leistungsnachweis Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) BA Ethnologie
BA Interkulturelle Südasienkunde (alt) (Modul LG)
SWS 2
Sonstiges Dieses Seminar wird auf Englisch abgehalten. Alle Studien- und Modulleistungen sind ebenfalls auf Englisch zu erbringen. Organisatorische Fragen können gerne auf Deutsch geklärt werden.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

This course explores issues and debates related to heritage-making practices and discourses and their worldwide recognition. The UNESCO World Heritage List represents one of the most successful transnational projects embraced all over the world. How have notions and conceptualizations of heritage been accepted and appropriated worldwide? Looking into processes of heritage conceptualization and contestation will expose the specific agendas and actors involved in heritage-making processes.
After a general introduction on urban (World) Heritage Sites, a particular emphasis will be given to ethnographic perspectives on heritage-making processes through the analysis of studies on the ground. This focus also highlights practical issues faced by anthropologists working in and on heritage sites. Personal experiences will be shared on the basis of fieldwork carried out in two World Heritage cities, Istanbul and Melaka, to look in practice to the challenges of urban and multi-sited research.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Heritage and Urbanities: Ethnographic Perspectives.".
Erzeugt durch Migration 128 08:36:32 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.