MLU
Seminar: Kunsthistorisches Museum und Ephesos Museum in Wien - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Kunsthistorisches Museum und Ephesos Museum in Wien
Semester WS 2019/20
Current number of participants 11
Home institute Klassische Archäologie
participating institutes Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 15.10.2019 16:00 - 18:00, Room: (Rob / HS KA)
Type/Form Seminar / Exkursion
SWS 2
Miscellanea Modul: Tagesexkursion in ein deutsches Museum

Rooms and times

(Rob / HS KA)
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (15x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien und das zugehörige Ephesos Museum beherbergen eine Vielzahl bedeutender Objekte wie die Gemma Augustea und das Partherdenkmal von Ephesos. Den Kern der Bestände bilden Sammlungen von Münzen, geschnittenen Steinen und Skulpturen, die seit der frühen Neuzeit am Hof der Habsburger angelegt wurden. Daraus entstand gegen Ende des 18. Jhs. das k. k. Münz- und Antikenkabinett. Die Bestände der Nachfolgeeinrichtungen wurden bis ins 20. Jahrhundert hinein durch Ankäufe, etwa von Vasensammlungen, erweitert. Weitere bemerkenswerte Zuwächse ergaben die österreichischen Grabungen in Samothrake (1873-1875) und in Ephesos (seit 1896) sowie die Erwerbung der Reliefs des Heroons von Trysa (1882-1884).
Die Lernziele des Vorbereitungsseminars und der Exkursion bestehen in der Beschreibung, kulturellen Einordnung und Datierung von archäologischen Objekten. Zusätzlich wird die Sammlungsgeschichte des Kunsthistorischen Museums thematisiert werden.
Die bezuschusste, mehrtägige Exkursion wird im November oder Dezember 2019 stattfinden.

Literatur:
S. Haag (Hrsg.), Meisterwerke der Antikensammlung. Kurzführer durch das Kunsthistorische Museum (Wien 2009).
W. Oberleitner (Hrsg.), Funde aus Ephesos und Samothrake. Kunsthistorisches Museum Wien, Katalog der Antikensammlung 2 (Wien 1978).

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Tagesexkursion nach Dresden".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.09.2019, 00:00 to 31.10.2019, 00:00.