MLU
Übung: Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten
Untertitel Geländeübung
Veranstaltungsnummer GEO.00290
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
Heimat-Einrichtung Geodynamik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Samstag, 29.06.2024 08:00 - 18:00, Ort: (Halle und Umgebung, Harz)
Art/Form Präsenz
Studiengänge (für) Bachelor Angewandte Geowissenschaften
Bachelor Management natürlicher Ressourcen
Lehramt Geographie (Gy)

Räume und Zeiten

(Halle und Umgebung, Harz)
Samstag, 29.06.2024 - Sonntag, 30.06.2024 08:00 - 18:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Geländeübung für Bachelor Angewandte Geowissenschaften und Management natürlicher Ressourcen (WP) und Lehramt Gymnasium (P).
Diese Geländeübung gehört zu der Lehrveranstaltung, die im WS 23/24 begonnen hat. Eine Teilnahme an der Übung ohne vorherige Teilnahme an der Vorlesung ist nicht sinnvoll.
Die Geländeübung umfasst zwei Tage ohne Übernachtung. Es fallen geringe Fahrtkosten und Eintrittsgebühren an, über die Sie rechtzeitig informiert werden.

Information zu Zeiten und Kosten der Geländeübung:
- Am Samstag, 29.6.24, 8:00 Uhr, Abfahrt vom Von Seckendorff-Platz 3 , 06120 Halle/Saale; Rückkehr ca. 16:30 bzw. 18:00 Uhr, je nachdem ob Kiessandgrube Wörbzig angefahren wird.
- Am Sonntag, 30.6.24, 7:00 Uhr, Abfahrt Von Seckendorff-Platz 3; Rückkehr ca. 16:30 bis 17:30 Uhr je nach Beginn der Führung Büchenberg.
- Kosten der Schaubergwerksführungen: Pro Person 14,50 € Rabensteiner Stollen und 10 € Besucherbergwerk Büchenberg.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.04.2024, 00:00 bis 31.05.2024, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.