MLU
Seminar: Aktuelle Forschung zur Literatur des 19., 20. und 21. Jahrhunderts (14-täglich) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Aktuelle Forschung zur Literatur des 19., 20. und 21. Jahrhunderts (14-täglich)
Untertitel (Modul Master: Forschungskolloquium Literatur 19. Jhd. bis zur Gegenwart)
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 15.10.2014 18:00 - 22:00, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR A)
Art/Form Seminar
Studiengänge (für) Master DSL 120
Master DLK 45/75
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR A)
Mittwoch: 18:00 - 22:00, zweiwöchentlich (8x)

Kommentar/Beschreibung

Neben der Vorstellung und Diskussion von laufenden Forschungsprojekten der Teilnehmerinnen, liegt der Schwerpunkt des Kolloquiums auf der Frage nach den weltanschaulichen Transformationsprozessen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wesentlich geht es dabei darum, die Kontinuitätslinien von Gedankenmustern wie auch von sprachlichen Bildern aus dem Fundus der Nazis zu erkennen und zu beschreiben. Zu diesem Zweck wird sich das Kolloquium zunächst mit zentralen ideologischen Positionen des Nationalsozialismus befassen, bevor an ausgewählten Texten der Nachkriegszeit aus BRD und DDR die Frage nach deren Überwindung oder Fortschreibung diskutiert wird. Der genaue Zeit- und Themenplan wird in der ersten Sitzung verabredet.