MLU
Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft (mi 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft (mi 12-14)
Untertitel (Modul B.A./LA: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft Modul LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft)
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.11.2020 13:00 - 14:30, Ort: Hörsaal IV [LuWu 2]
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymnasium/LA Sek.- und Förderschule
LA Grundschule Deutsch
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

RRÄSENZKURS - SIEHE RAUMANGABE

BITTE BEACHTEN SIE DIE UNIVERSITÄTSWEIT GEÄNDERTEN SEMINARZEITEN:
Mi 13:00 bis 14.30 Uhr

Der Einführungskurs vermittelt einen Überblick über literaturwissenschaftliche Arbeitsbereiche, Themenfelder und Grundkenntnisse zu zentralen Begriffen. Ziel ist die Einübung des Umgangs mit Primärtexten und Forschungsliteratur. Anhand lyrischer, dramatischer und erzählender Werke des jungen Johann Wolfgang von Goethe werden wir folgende Aspekte gemeinsam erarbeiten: Grundbegriffe der Literaturwissenschaft (Autor, Leser, Text, Interpretation); Literaturgeschichtsschreibung und Epocheneinteilung (Schwerpunkt: Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang, Weimarer Klassik); Gattungstheorie und Gattungsgeschichte (Die Leiden des jungen Werther); Themen, Stoffe und Motive (Liebe und Ehe im 18. Jahrhundert, Geschlechterrollen, Antike-Rezeption u.a.), literaturwissenschaftliche Theorien und Methoden (Strukturalismus, Sozialgeschichtliche Ansätze, Gender Studies etc.) sowie Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Verfassen einer Hausarbeit, zitieren, bibliographieren).
Das begleitende Tutorium wird für einige L.A. Studiengänge angeboten.

Teilnahmevoraussetzungen: schriftliche Seminarleistung, die als Studienleistung verbucht wird, Erstellung eines Exzerptes.
Das Seminar wird mit einer Hausarbeit ODER EINER KLAUSUR abgeschlossen (Modulteilleistung).
Lektüre SIEHE SEMINARPLAN

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft WS 20/21".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.09.2020, 10:00 bis 30.11.2020, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.10.2020 um 04:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: