MLU
Seminar: ASQ Kommunikation & Organisation - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ASQ Kommunikation & Organisation
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Medien- und Kommunikationswissenschaft
beteiligte Einrichtungen Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft, ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2017 16:15 - 17:45, Ort: (Studio (2.Etage, MMZ, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle))
Teilnehmende Die Veranstaltung ist für Studierende aller Fachrichtungen und Institute geeignet. (Kann für MuK-StudentInnen nicht gewertet werden.)
Voraussetzungen Ein offener Geist!
Hinweis zu den Yogastunden: Es dürfen keine gesundheitlichen Beschwerden, wie Herz-Kreislauf-, Rücken- oder Knieprobleme vorhanden sein.
Lernorganisation wöchentliches Seminar. Lesestoff; Aktivität im Seminar; Hausaufgaben.
Leistungsnachweis kurze Impulsreferate (mit schriftl. Ausarbeitung/PPT). regelmäßige Teilnahme (max. zwei Mal entschuldigtes Fehlen)
Studiengänge (für) BA
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Studio (2.Etage, MMZ, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle))
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (9x)
(R.104 (1.Etage, MMZ, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle))
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar erlernen die Studierenden wie sie im Alltag und im universitären Umfeld besser kommunizieren und sich selbst besser organisieren können. Dazu erhalten sie Einblicke in die Grundlagen der Kommunikation und Organisation sowie ergänzend in das Thema Stressabbau. Das Ziel ist, den Student_Innen Wege und Lösungen aus einem stressigen Alltag aufzuzeigen (u.a. mit Hilfe von Yoga) und klar zu machen, dass mit einer effektiven Kommunikation und Organisation stressproduzierendes Verhalten vermieden werden kann.
Alle drei Teile: Kommunikation, Organisation und Umgang mit Stress ergänzen sich, und sind in der Kombination besser verständlich. Eine bessere Kommunikation schafft mehr Klarheiten, was bei allen Beteiligten zu weniger Stress führt. Ebenso ist eine gute Organisation Grundvoraussetzung für weniger Stress. Und anders herum: wer nicht gestresst ist, kann besser kommunizieren und seinen "Lebens"plan/ziel entspannter verfolgen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Die endgültige Eintragung erfolgt durch die Dozentin, nach Prüfung des Anmeldezeitpunkts. Wer zuerst kommt, ... (Dies ist nötig, da im letzten Semester die automatische Anmeldung im studIP bei Anmeldungen, die zum gleichen Zeitpunkt erfolgten, nicht weiter gezählt hat, und es somit zu einer Überbelegung des Kurses kam.)