MLU
Seminar: Seminar zur forschungsorientierten Vertiefung (Modul 2) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Seminar zur forschungsorientierten Vertiefung (Modul 2)
Subtitle Der Kurs besteht aus vier 90-minütigen Präsenzterminen. Die anderen Sitzungen werden digital und/oder in Form von asynchronen Lehrmaterialien angeboten.
Semester WS 2022/23
Current number of participants 30
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 1
Home institute Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 13.10.2022 16:15 - 17:45, Room: (Franckesche Stiftungen, Haus 31, Raum 243)
Participants LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobligatorisch
Pre-requisites Modul 1: Grundlagen der Pädagogischen Psychologie muss bis zum Seminarstart erfolgreich absolviert worden sein.
Der Besuch der 1. Sitzung am 13.10.2022 (in Präsenz) ist verpflichtend um am weiteren Seminar teilnehmen zu können.
Learning organisation An folgenden Terminen finden Präsenztermine statt (16:15 - 17:45h) in Haus 31, Raum 243:
13.10.2022
10.11.2022
08.12.2022
26.01.2022
Die Präsenztermine werde nicht in hybrider Form angeboten.

An allen anderen Terminen werden asychrone Lehrmaterialien inkl. Hausarbeiten zur eigenständigen Bearbeitung innerhalb einer Woche zur Verfügung gestellt. Es finden wöchtenliche Online-Sprechstunden (Do, 16:15 - 17:45h) statt zur Wiederholung der asynchronen Lehrinhalte der vorherigen Woche und für Ihre Fragen.
Performance record Ein Leistungsnachweis kann über einen individuell und selbständig verfassten Forschungsbeleg erworben werden.
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobligatorisch

(Besuch ab dem 4. Semester möglich, empfohlen erst nach Abschluss der Kompetenzbereiche 'Unterrichten & Erziehen' sowie 'Beurteilen & Beraten' aus Modul 2)
SWS 2

Rooms and times

(Online-Sprechstunde zur letzten Woche + neue asynchrone Lehrmaterialien werden freigeschaltet)
Thursday: 16:15 - 17:45, weekly (10x)
(Franckesche Stiftungen, Haus 31, Raum 243)
Thursday: 16:15 - 17:45, weekly (4x)
(keine Sitzung - Termin entfällt)
Thursday: 16:15 - 17:45, weekly (1x)

Comment/Description

Dieser Kurs richtet sich an Lehramtsstudierende und ist Bestandteil des Modul 2.
Die Studierenden lernen selbstständig Forschungsfragen zu formulieren und empirisch zu überprüfen und elangen so das Rüstzeug für die kritische Bewertung wissenschaftlicher Literatur. Dies erfolgt entlang des thematischen Schwerpunkts "Kulturelle Diversität im Schulkontext".

Übersicht Abgabefristen:

Abgabe Prä-Registrierung (keine Nachfrist):
25.06.2023, 23:55h

Abgabe Peer Feedback (keine Nachfrist):
Im Zeitraum vom 13.07.2023 bis 23.07.2023

Abgabedaten Forschungsbeleg und Hausaufgaben (müssen beide zur gleichen Frist eingereicht werden):

Deadline 1: 31.08.2023, 23:55h
Deadline 2: 30.11.2023, 23:55h
Deadline 3: 31.03.2024, 23:55h

Admission settings

The course is part of admission "Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.09.2022 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 09.09.2022, 09:00 to 12.10.2022, 09:00.
Assignment of courses: