MLU
Seminar: Die Perserkriege - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Die Perserkriege
Semester SS 2019
Current number of participants 7
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
participating institutes Institut für Geschichte
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 08.04.2019 10:00 - 12:00, Room: (Rob / HS)
Miscellanea Modul: Nichtepochenspezifisches Sachthema
Modul: Zentrale Fragen wesentlicher Epochen der Alten Geschichte
Modul: Zentrale Fragen der Geschichte der griechischen Welt in Archaik und Klassik

Rooms and times

(Rob / HS)
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Im ausgehenden 6. Jh. v. Chr. erhoben sich die griechischen Städte Kleinasiens gegen die Herrschaft der Perser. Der Perserkönig schlug diesen sogenannten Ionischen Aufstand blutig nieder und nahm ihn zum Anlass nun auch das griechische Festland unter seine Kontrolle zu bringen. Im Seminar werden die Quellen und aktuellen Forschungstrends zu den Perserkriegen interpretiert und analysiert.

Literatur:
Bruno Bleckmann (Hg.), Herodot und die Epoche der Perserkriege. Realitäten und Fiktionen; Köln 2007; Andrew R. Burn, Persia and the Greeks. The Defence of the West, c. 546–478 B. C., London 21984; Michael Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als „lieux de mémoire“ im antiken Griechenland, Göttingen 2006; Wolfgang Will, Die Perserkriege, München 2010.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Perserkriege".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2019, 00:00 to 30.04.2019, 00:00.