MLU
Vorlesung: Tracer, ein Programm zur Erkennung von Text ReUse und Plagiaten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Tracer, ein Programm zur Erkennung von Text ReUse und Plagiaten
Untertitel Digital Humanities Coffee Talks
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Universitäts- und Landesbibliothek
beteiligte Einrichtungen Institut für Altertumswissenschaften, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Orientalisches Institut, Philosophische Fakultät I - Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften, Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften, Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.12.2017 18:00 - 20:00, Ort: (Veranstaltungsraum 311, August-Bebel-Straße 13)

Räume und Zeiten

(Veranstaltungsraum 311, August-Bebel-Straße 13)
Donnerstag, 07.12.2017 18:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Der Vortrag von Dr. Marco Büchler führt in das automatisierte Erkennen von Historical Text Reuse in Form von Zitaten, Paraphrasen oder Allusionen ein. Es werden technische Möglichkeiten aufgezeigt genau wie deren Grenzen. Beendet wird der Vortrag mit diversen Erfahrungen und Forschungsergebnissen der eTRAP-Nachwuchsgruppe.
Die offizielle Beschreibung von TRACER finden Sie hier: http://www.etrap.eu/research/tracer/

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer