MLU
Seminar: Lektüreseminar im Einführungsmodul Kulturen der Aufklärung (Di 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lektüreseminar im Einführungsmodul Kulturen der Aufklärung (Di 12-14)
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2022 12:00 - 14:00, Ort: (IZEA, Thomasius-Zimmer)
Teilnehmende MA: Einführungsmodul: "Aufklärung-Religion-Wissen" als interdisziplinärer Forschungsgegenstand
BA/ LA: Themen, Stoffe, Motive
MA: Themen Stoffe Motive
MA/LA: Kulturelle Diskurse;
MA/LA:Schlüsselthemen der Sprach- und Literaturwissenschaft
Studiengänge (für) BA DSL 60/90
LA
MA
SWS 2

Räume und Zeiten

(IZEA, Thomasius-Zimmer)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)
(Treffpunkt: Foyer des Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen)
Dienstag, 25.10.2022 10:15 - 11:45
(digital - DHI Paris)
Donnerstag, 09.03.2023 09:30 - 16:00
Freitag, 10.03.2023 10:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ein neues Denken: Geschichtsphilosophie als Begründung und Selbstreflexion von Aufklärung; Aufklärung als Lebensführung; Savoir vivre. Das Vorbild Frankreich; Gelehrsamkeit für die Gesellschaft; Bücher für ein breiteres Publikum; Die Entdeckung der Gefühle und der ‚neue Mensch‘ der Empfindsamkeit; Pietismus und Aufklärung als Antriebe, die Grenzen der gesellschaftlichen Ordnung zu überschreiten, Was ist Aufklärung? Weiterhin umstritten: Aktuelle Debatten um Aufklärung und Religions- oder Gesellschaftskritik.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Lektüreseminar im Einführungsmodul Kulturen der Aufklärung (Di 12-14)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.09.2022, 03:00 bis 13.11.2022, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.