MLU
Seminar: Modul 4: Umweltbildung im Sachunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul 4: Umweltbildung im Sachunterricht
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 14.04.2023 12:15 - 13:45, Ort: (101, Haus 31)
Voraussetzungen Achten Sie unbedingt auf die fristgemäße Anmeldung zum Modul (eine Nachmeldung nach Ablauf der Frist ist ausschließlich in Härtefällen möglich!) sowie auf die fristgemäße An- und ggf. Abmeldung von der Modulprüfung (deren Voraussetzung die erfolgte Anmeldung zum Modul ist!). Bei versäumter Modulanmeldung können Prüfungen erst im nächsten Turnus der Lehrveranstaltung nach Modulanmeldung erbracht werden! Ein Dokument mit Hinweisen zu den Fristen für die An- und Abmeldung der Modulprüfung finden Sie im Dateiordner dieser Veranstaltung.
SWS 2

Räume und Zeiten

(101, Haus 31)
Freitag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)
Keine Raumangabe
Freitag, 23.06.2023 12:00 - 18:00
Samstag, 24.06.2023 08:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Seminarbestandteil sind mehrere Seminarveranstaltungen zu Beginn des Semesters, innerhalb derer Grundlagen erarbeitet sowie organisatorische Fragen geklärt werden. Außerdem zwei an außer(hoch)schulischen Lernorten innerhalb von Halle stattfindende Block-Tage, welche am 23. Juni (von 12.00 bis ca. 18.00 Uhr) sowie am 24. Juni (von 08.00 bis ca. 18.00 Uhr) stattfinden werden.

Die Teilnahme an beiden Block-Tagen ist obligatorisch! Die Block-Tage finden unabhängig von der Witterung statt - ausgenommen es liegen amtliche (Un)Wetterwarnungen vor. Die verschiedenen außer(hoch)schulischen Lernorte sollen an den Block-Tagen per Fahrrad erreicht werden.

Im Rahmen der Block-Tage stellen Kleingruppen nach Rücksprache mit dem Dozierenden selbst entwickelte Konzeptionen für Umweltbildung im Sachunterricht vor und führen diese durch.