MLU
Seminar: Ringvorlesung Umgang mit Kinder- und Jugendmedien (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Ringvorlesung Umgang mit Kinder- und Jugendmedien (Vertiefungsseminar)
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 115
maximale Teilnehmendenanzahl 300
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.10.2022 18:00 - 20:00, Ort: (digital)
SWS 2

Räume und Zeiten

(digital)
Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Kinder- und Jugendmedien spielen eine tragende Rolle im schulischen Deutschunterricht, aber auch in anderen Unterrichtsfächern wie auch in außerschulischen und familialen Sozialisations- und Bildungskontexten. Die Vorlesung bietet einen systematischen und überblicksartigen Einstieg in die Didaktik der Kinder- und Jugendmedien. Dabei wird ausgehend von einem transmedial perspektivierten und literaturwissenschaftlich fundierten Verständnis der Kinder- und Jugendmedien eine begrifflich-terminologische Einführung in die Literatur- und Mediendidaktik angeboten. Danach erfolgt eine didaktische Orientierung zu ausgewählten Einzelmedien.
Die Vorlesung ist als Ringvorlesung organisiert und wird von ausgewiesenen Expert:innen der ausgewählten Themen gestaltet.
Tragen Sie sich zu dieser Veranstaltung hier im StudIP ein. Anfang des Semesters werden die Zugangsdaten für die Online-Sitzungen vergeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul Lesen und Schreiben 2_Vertiefungsseminare_WiSe 22/23_Ehrt".