MLU
Vorlesung: Bodenbiologie / Bodenökologie Wahlpflichtfach - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Bodenbiologie / Bodenökologie Wahlpflichtfach
Untertitel (Wahlpflichtfach)
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Bodenbiogeochemie
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Studiengänge (für) Agrarwissenschaften
SWS vier

Räume und Zeiten

SR Bodenkunde, Abderhalden-Str.

Kommentar/Beschreibung

Ziel:
Im Wahlpflichtfach Bodenbiologie und Bodenökologie soll ein vertieftes Wissen zum Aufbau und Funktion von Biozönosen im Boden erarbeitet werden. Es wird hierbei Wert auf einen angewandten Bezug gelegt. Neben natürlichen Prozessen steht der Einfluss des Menschen auf biologisch/ökologische Prozesse im Mittelpunkt. Es soll daher auch die Fähigkeit vermittelt werden, gestellte Aufgaben eigenständig zu bearbeiten und konkrete Empfehlungen zu deren Umsetzung in der Praxis zu formulieren.

Inhalt:
Das Wahlpflichtfach enthält die Kompartimente:
- Bodenzoologie (Systematik, Abundanzen, Ökologie),
- Bodenmikrobiologie (Morphologie, Systematik, Physiologie, Methoden, Diversität, Ökologie),
- Umweltbiochemie (Umwandlung und Abbau natürlicher organischer Substanzen, Böden als Quellen und Senken atmosphärischer Spurengase, Toxizität, Umwandlung und Abbau organischer Schadstoffe),

Neben der einführend Vorlesung wird ein Teil des Stoffs in Form von Projektübungen (Vorbereitungsseminar, praktischer Teil, Nachbereitungsseminar) erarbeitet.

Leistungsnachweis anhand der Ausarbeitung der Projektübungen