MLU
Seminar: Orthographieunterricht (di 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Orthographieunterricht (di 12-14)
Untertitel Modul: Fachdidaktik II oder III
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
beteiligte Einrichtungen Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 16.10.2018 12:15 - 13:45, Ort: (Luisenstr. 2, Raum 1)
Studiengänge (für) LA Gymnasium/LA Sekundar- und Förderschule obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Luisenstr. 2, Raum 1)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Orthographieunterricht
Dr. Reichelt (Di. 12:15-13:45 Uhr, Raum 1, Luisenstraße)
Rechtschreibunterricht sowie die Reflexion über sprachliche Korrektheit ist unzweifelhaft eines der wichtigsten Lernbereiche des Sprachunterrichts. Es dabei wichtig, sich der Lernziele und Potenziale des Orthographieunterrichtes bewusst zu werden. Das Seminar möchte zunächst klären, was orthographisches Wissen (Rechtschreibkompetenz) umfasst, Konzepte des Rechtschreibunterrichtes beleuchten, Vermittlungsstrategien erarbeiten und Lernerfolgskontrollen auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüfen. Ziel des Seminars ist es also, den Teilnehmenden einen reflektierten Blick auf die didaktischen Konzeptionen des Orthographieunterrichtes zu ermöglichen und nach Möglichkeit auch eigene kompetenzorientierte und didaktisch-methodisch reflektierte Unterrichtssequenzen zu orthographischen Phänomen zu entwickeln.
Zur einführenden Lektüre empfohlen: Grammatische Zweifelsfälle. Praxis Deutsch Nr. 264-2017. / Grammatisches Lernen. // Praxis Deutsch Nr. 256-2016 / Bredel, Ursula: Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht. Paderborn 2007.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Orthographieunterricht (di 12-14)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:11 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 01.09.2018, 10:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.