MLU
Exkursion: Protestanten in Rom - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Protestanten in Rom
Untertitel Seminar mit Exkursion
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Rom ist nicht nur die namensgebende Hauptstadt der Katholischen Kirche, in Rom sind auch Waldenser, Anglikaner, Baptisten, Methodisten, Lutheraner und andere nicht-römisch-katholischen Kirchen lebendig. Mit einer Gruppe von 12 Studierenden besuchen wir zunächst die Facolta Valdese de Teologia und die Waldensergemeinde (als älteste „protestantische“ Bewegung), anschließend auch das Anglican Centre, die deutsche Lutherische Gemeinde und weitere Kirchen und Gemeinden zu Gesprächen und Gottesdiensten. Nach einem Seminartag am Dienstag nach Pfingsten (22.5.) verbringen wir fünf Tage (23.-27.5.2018) in der Ewigen Stadt, in der auch ökumenische Kommunitäten oder Gemeinschaften wie St. Egidio in Trastevere ihre Arbeit tun, Andachten und Messen feiern. Neben der Wahrnehmung kirchlich-konfessioneller Vielfalt geht es vor allem um die Fragen diplomatisch-theologischer Ökumene. In Rom sind Protestanten Minderheiten. Wie sie das gestalten, wollen wir vor Ort erfahren und in Beziehung zu unserer eigenen regionalen Situation setzen, in der Protestanten ebenfalls und doch ganz anders in der Minderheit sind.
Die Exkursion ist für Studierende in Pfarramts-, Lehramts-, und anderen Studiengängen gedacht. Wir sind bestrebt, die Unkosten möglichst niedrig zu halten. Eine genauere Planung erfolgt in der konstituierenden Sitzung. Anmeldungen sind bis zum 31. Januar 2018 per studIP erforderlich. Eine Teilnahmegarantie ist zur Zeit leider nicht möglich, nach dem Anmeldeschluss benachrichtigen wir die Interessenten umgehend.