MLU
Seminar: „Der Blick über den Tellerrand“: Schule und Unterricht im internationalen Vergleich - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: „Der Blick über den Tellerrand“: Schule und Unterricht im internationalen Vergleich
Subtitle Schulgeschichte und Schulgestaltung
Semester WS 2019/20
Current number of participants 25
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 22.10.2019 14:00 - 16:00, Room: (FrSt/Haus 31/SR 215)
Participants 5./6. FS
Performance record Modul: Schulgeschichte und Schulgestaltung
Neu ab WS 19/20: Stuktur und Entwicklung von Schule und Unterricht
Studiengänge (für) LAS/LAG/LGru/LFö
SWS 2

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/SR 215)
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

„Der Blick über den Tellerrand“: Schule und Unterricht im internationalen Vergleich
Die Beschäftigung mit Schulsystemen und Unterrichtskulturen anderer Länder ist hilfreich, um Abstand zu den (scheinbaren!) Selbstverständlichkeiten der eigenen Schulerfahrung zu gewinnen. Dabei muss man nicht unbedingt auf der Suche nach der „besseren Schule“ sein, sondern kann sich auch von der „anderen Schule“ inspirieren lassen, über Schule und Unterricht neu nachzudenken. Das Seminar diskutiert anhand verschiedener Studien Varianten des internationalen Vergleichs, versucht die Möglichkeiten und Grenzen des internationalen Vergleichs in methodologischer Hinsicht auszuloten und beschäftigt sich exemplarisch mit ausgewählten Ländern und deren Schulsystemen.
Ergebnisse des Seminars werden im Rahmen der Vorlesung „Struktur und Entwicklung von Schule und Unterricht“ (Modul 3) präsentiert.

Seminarlektüre: wird im Seminar bekannt gegeben

Admission settings

The course is part of admission "Modul 3: Stuktur und Entwicklung von Schule und Unterricht".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 23.09.2019 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 16.09.2019, 10:00 to 31.10.2019, 23:59.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: