MLU
Projektseminar: PS (BA-EV) Frauenklöster in Mitteldeutschland - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-EV) Frauenklöster in Mitteldeutschland
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Geschichte des Mittelalters
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 07.10.2013 10:00 - 12:00, Ort: (SR 222)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 222)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Mitteldeutschland gehört zu den Territorien mit den meisten Klostergründungen der Zisterzienserinnen. Eine derartig große Anzahl ist innerhalb anderer Orden wie der Benediktiner oder auch der Bettelorden nicht zu beobachten. Zu den bekanntesten Klöstern gehört heute sicher das Zisterzienserinnenkloster Helfta bei Eisleben. Im Seminar werden einzelne Problemfelder wie geistiges Leben in Frauenklöstern, Wirtschaft und die Beziehungen zum Umland erörtert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.