MLU
Vorlesung: Grundlegende Erklärungsansätze und Methoden der Verhaltensgestörtenpädagogik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Grundlegende Erklärungsansätze und Methoden der Verhaltensgestörtenpädagogik
Untertitel Modul: Einführung in die Pädagogik bei Gefühls- und Verhaltensstörungen
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 35
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 18.10.2018 12:15 - 13:45, Ort: (Fr.Stift. Haus 31 R. 237)
Art/Form Vorlesung
Teilnehmende 1. Semester Lehramt Förderpädagogik, Verhaltensgestörtenpädagogik
Voraussetzungen keine
Studiengänge (für) nur Lehramt
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr.Stift. Haus 31 R. 237)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Über Propleme der Erziehung, über Verhaltensstörungen und Verhalztensauffälligkeiten von Kindern wird in der Öffentlichkeit immer lauter geklagt. Durch Verhaltensauffälligkeiten, durch Gefühls- und Verhaltensstörungen zeigen Kinder und Jugendliche, dass ihre Entwicklung durch ungünstige äußere und innere Einflüsse bedroht ist. Aus der Perspektive der betroffenen Kinder sind ihre Symptome oder Störungen "sinnvolle" Reaktionen und Bearbeitungsformen von Belastungen in ihren Lebenswelten. Die inhaltliche Gliederung orientiert sich an den historischen Entwicklungsliniendes Arbeitsfeldes.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldezeitraum: Grundlegende Erklärungsansaätze und Methoden der Verhaltensgestörtenpädagogik".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:20 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2018, 10:00 bis 25.10.2018, 23:59.