MLU
Übung: Paul Ricoeur - Phänomenologie der Schuld - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Paul Ricoeur - Phänomenologie der Schuld
Semester SS 2012
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.04.2012 18:00 - 20:00, Ort: (Sem R A)
Studiengänge (für) Hörer aller Studiengänge

Räume und Zeiten

(Sem R A)
Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Das Sündenthema gehört zu den Grundpfeilern christlicher Anthropologie. Spätestens seit Nietzsches ätzender Kritik am Miserabilismus des Jammertalchristentums jedoch hat es die Theologie schwer mit dem Sündenthema. Der moderne Mensch lässt sich nicht mehr so einfach zum armen Sünderlein kleinmachen, um hernach von den Theologen gerettet zu werden. Um so mehr braucht es also eine feinsinnige Phänomenologie der Schuld, um das keineswegs veraltete Thema auch in der Gegenwart adäquat zur Sprache bringen zu können. Zu diesem Zweck soll die gemeinsame Lektüre von Paul Ricoeurs gleichnamigen Studien dienen.