MLU
Seminar: Terrorismus und Strafrecht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Terrorismus und Strafrecht
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Prof. Dr. Joachim Renzikowski
beteiligte Einrichtungen Seminar für Philosophie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 31.01.2013 00:00 - 00:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 31.01.2013 00:00 - 00:00
Freitag, 01.02.2013 00:00 - 00:00
Samstag, 02.02.2013 00:00 - 00:00

Kommentar/Beschreibung

Von Donnerstag, den 31. Januar 2013 bis Samstag, den 2. Februar 2013, findet in der Leucorea in Wittenberg ein interdisziplinäres Seminar (Mitveranstalter ist PD Dr. Alexander Aichele vom Seminar für Philosophie) zum Thema „Terrorismus und Strafrecht“ statt.
Die Seminarleistung besteht aus der schriftlichen Seminararbeit und einem mündlichen Vortrag. Die Veranstaltung wird vorrangig als Seminar des Schwerpunktbereichs Kriminalwissenschaften angeboten, steht aber auch anderen Studierenden offen.
Interessenten werden gebeten, ihren Themenwunsch per E-Mail vorab dem Sekretariat, Frau Steinert (SEK.RENZIKOWSKI@JURA.UNI-HALLE.DE), mitzuteilen. Nach der Themenbestätigung können Sie dann jederzeit Kontakt mit Dr. Ast oder Prof. Renzikowski aufnehmen.

Themen:
1) Sonder-(Feind-)Strafrecht für Terroristen? (bereits vergeben!)
2) Die Strafbarkeit von sog. „Terrorcamps“, §§ 89 a, 89 b StGB (bereits vergeben!)
3) Strafbare Anleitung zum Bombenbasteln, § 91 StGB (bereits vergeben!)
4) Die Bildung terroristischer Vereinigungen, § 129 a StGB (bereits vergeben!)
5) Die Kontaktsperre, §§ 31 ff. EGGVG (bereits vergeben!)
6) Unbegrenzte Inhaftierung von Terroristen ohne richterliche Kontrolle - House of Lords, EuGRZ 2005, 488; Boumediene v. Bush, 553 U.S. 723 (2008) (bereits vergeben!)
7) Terrorismus als Staatsnotstand - Suspendierung von Menschenrechten (Art. 15 EMRK, 4 IPbpR)? (bereits vergeben!)
8) Die Geheimhaltung von Beweismitteln - der Fall „Motassadeq“ (BGHSt 49, 112 ff.) (bereits vergeben!)


Gez. Prof. Dr. Joachim Renzikowski