MLU
Vorlesung: Bodenkunde - Böden als Pflanzenstandorte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Bodenkunde - Böden als Pflanzenstandorte
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 150
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Agrar- und Ernährungswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Bodenkunde und Bodenschutz
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2009 12:30 - 14:00, Ort: (Hörsaal Tierzucht)
Voraussetzungen Kenntnis Stoff Vorlesung "Einführung in die Bodenkunde"
Lernorganisation Die Vorlesung verläuft 2-stündig, parallel zu den Bodenkundlichen Übungen, und wird ca. in der Semestermitte beendet.
Leistungsnachweis BSc: Bestandteil Modulprüfung
Nebenfächler: Bestandteil Nebenfachprüfung
Studiengänge (für) BSc Agrarwissenschaften
BSc Management natürlicher Ressourcen
Wahlbereich Bodenkunde im BSc Geographie
Nebenfach Bodenkunde im Dipl.-Studiengang Geographie
Nebenfach Bodenkunde im Dipl.-Studiengang Biologie
SWS 1 SWS

Räume und Zeiten

(Hörsaal Tierzucht)
Dienstag: 12:30 - 14:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Diese Veranstaltung ist im Rahmen von BSc-Studiengänge Bestandteil des Moduls "Einführung in die Bodenkunde"
Teilnehmerkreis:
BSc Agrarwissenschaften
BSc Management natürlicher Ressourcen
Wahlbereich Bodenkunde im BSc Geographie
Nebenfach Bodenkunde im Dipl.-Studiengang Geographie
Nebenfach Bodenkunde im Dipl.-Studiengang Biologie