MLU
Vorlesung: Nachhaltige Ernährung in Forschung und Praxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Nachhaltige Ernährung in Forschung und Praxis
Untertitel Engl.: Sustainable nutrition in research and practice
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Allgemeiner Pflanzenbau, Ökologischer Landbau
beteiligte Einrichtungen Humanernährung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 02.11.2020 10:30 - 12:00, Ort: (Seminarraum 1.03 [TLS] (AEW))
Art/Form Vorlesung, Seminar
Leistungsnachweis Vortrag + Hausarbeit
SWS 2

Räume und Zeiten

(Seminarraum 1.03 [TLS] (AEW))
Montag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
• Kenntnisse über die wichtigsten Begriffe, Ideen und Konzepte im Bereich nachhaltiger Ernährung (starke/schwache Nachhaltigkeit, Ernährungsökologie, Life Cycle Assessment, Life Cycle Management, etc.)
• Grundlegende Kenntnisse über Indikatoren und deren Wirkungen
• Grundlegende Kenntnisse zur Durchführung einer Ökobilanz (Life Cycle Assessment) von Nahrungsmitteln
• Grundlagen über komplexe Wechselwirkungen verschiedener Faktoren
• Kompetenzen im Bereich der Beurteilung von Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden

Inhalte
• Einführung Nachhaltigkeit/ Ernährungsökologie (Abgrenzung verschiedener Begriffe und Konzepte)
• Nachhaltige Ernährung im globalen Kontext, planetare Grenzen
• Nachhaltigkeitsindikatoren (ökologisch, sozial/gesundheitlich, ökonomisch)
• Nachhaltigkeitsbewertung (Vorstellung verschiedener Datenbanken, Methoden und Anwendungsbeispiele)
• CO2-Bilanzierung (Carbon-Footprint)
• Nachhaltigkeitsaspekte in der Außerhaus-Verpflegung (Bewertungs- und Optimierungstools, Rezepturen- und Abfallmanagement)

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.