MLU
Seminar: Die Bedeutung von Sozialforschung in der Gesellschaft - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Die Bedeutung von Sozialforschung in der Gesellschaft
Semester WS 2018/19
Current number of participants 12
maximum number of participants 20
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 17.10.2018 14:00 - 16:00, Room: (FrSt / Haus 7 / SR 4)
Participants 3. Semester
Studiengänge (für) BA 90
SWS 2

Rooms and times

(FrSt / Haus 7 / SR Dt. Saal)
Wednesday: 14:00 - 16:00, weekly (12x)
(FrSt / Haus 7 / SR 4)
Wednesday: 14:00 - 16:00, weekly (2x)

Comment/Description

Welche Rolle, Bedeutung oder Funktion kommt der Sozialforschung in der Gesellschaft zu? Neben dem sozialwissenschaftlichen Wert in Form der Grundlagenforschung sind insbesondere Formen angewandter Sozialforschung (z.B. Markt- und Meinungsforschung) in einem neuen Verhältnis zu Öffentlichkeit und Praxis, das kritisch hinterfragt werden muss. Vor allem der Meinungsforschung kommt in Form politischer Umfragen eine wachsende Rolle im Rahmen der Demokratie zu, die insgesamt nicht unproblematisch ist. Ergebnisse von Sozialforschung werden von Medien transportiert, der Öffentlichkeit rezipiert und politischen Akteuren mitunter strategisch eingesetzt. Inwieweit ist die Vermessung und Selbstbeobachtung der Bevölkerung also demokratiefördernd oder schädigend? Wie ist eine mögliche Beeinflussung der Bevölkerung durch Umfragen (z.B. im Rahmen der Wahlforschung) zu beurteilen? Vor welchen Herausforderungen steht die Sozialforschung insgesamt im postfaktischen Zeitalter? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der zunehmenden Digitalisierung (Onlineforschung, big data, Anonymität, Datenschutz)? Welche neuen Möglichkeiten der Vermittlung von Ergebnissen sind entstanden (public science, citizen science)?

Das Seminar richtet sich an Studierende, die über Grundkenntnisse in Forschungsmethoden verfügen (i.d.R. BA-Zweitfach Politikwissenschaft und Soziologie).

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Die Bedeutung der empirischen Sozialforschung in der Gesellschaft".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:18 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.09.2018, 10:30 to 21.10.2018, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.