MLU
Seminar: Fächerübergreifende Themen als Gestaltungsaufgabe in der Grundschule - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Fächerübergreifende Themen als Gestaltungsaufgabe in der Grundschule
Semester WS 2011/12
Current number of participants 1
Home institute Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Friday, 14.10.2011 08:00 - 10:00, Room: (FrSt/Haus 31/Lernwerkstatt)
Participants 1., 3. FS
Pre-requisites keine
Performance record Modul: Fächerübergreifendes Lehren und Lernen
Studiengänge (für) LAGru (wahlobl.)
SWS 2

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/Lernwerkstatt)
Friday: 08:00 - 10:00, weekly (15x)

Comment/Description

Gestaltungsfreiräume für Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen bedeutet, Aufgabenstellungen zu öffnen, Improvisation und Phantasie anzusprechen. Diese Aufgabenstellungen beziehen sich auf ein fachliches oder fächerübergreifendes Thema, wobei gleichzeitig wahrnehmungsfördernde, motorische, soziale und prozessorientierte Ziele verfolgt werden. Dazu werden Prinzipien der Rhythmik, die Musik, Bewegung und Sprache einbezieht, als unterrichtsgestaltende Möglichkeit für alle Themen der Grundschule nutzbar gemacht. Diskussionen zur methodischen Planung und Reflexion der praktischen Umsetzung bestimmen das Seminar.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.