MLU
Seminar: Umweltbildung und ökologisches Lernen im Sachunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Umweltbildung und ökologisches Lernen im Sachunterricht
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 18.04.2014 14:00 - 16:00, Ort: (Lernwerkstatt/Gewächshaus)
Art/Form Kompaktseminat mit 2-3 vorbereitenden Veranstaltungen
Teilnehmende 4. Fachsemster
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss des Moduls 1 im Sachunterricht
Lernorganisation Seminar mit Exkursion
Leistungsnachweis aktiver SeminarbeitragBelegarbeit
Studiengänge (für) LGru/LFö (o)
SWS 2
Sonstiges Im Rahmen der Veranstaltung werden an zwei Terminen von Herrn Kubat waldpädagogische Exkursionen angeboten; alle TeilnehmerInnen sollten sich zusätzlich für eine dieser beiden Exkursionen einschreiben, um die notwendige Semesterstundenzahl zu erbringen.

Räume und Zeiten

(Lernwerkstatt/Gewächshaus)
Freitag, 18.04.2014, Donnerstag, 08.05.2014, Donnerstag, 19.06.2014 14:00 - 16:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In diesem wahlobligatorischen Seminar im Modul 4 'Umweltbildung' werden exemplarisch ausgewählte Praxisbeispiele, Lernorte und Handlungsfelder der umweltpädagogischen Arbeit in der Grund- und Förderschule vertiefend bearbeitet. Nach Absprache wird ein Teil der Veranstaltung vom Fr. 27.- So. 29.06. 2014 als Kompaktseminar an einem umweltpädagogischen Lernort mit Arbeitsschwerpunkten im Bereich der Förderpädagogik (Botanischer Taubblindengarten 'Storchennest' in Radeberg) stattfinden. Aufgrund der Kapazitäten dieser Einrichtung ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Literatur zur Veranstaltung wird im StudIP eingestellt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.