MLU
Seminar: Individuum und Ideologie im südslavischen Roman nach dem II. Weltkrieg - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Individuum und Ideologie im südslavischen Roman nach dem II. Weltkrieg
Untertitel Modul: Literaturgeschichte vom Beginn des 20. Jh. bis zur Gegenwart (Südslaven)
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Slavistische Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Südslavistik)
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Slavistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 16.10.2012 14:15 - 15:45, Ort: (Raum 329/Dachritzstr. 12)
Studiengänge (für) BA Slav. Spr., Lit. u. Kulturen (120 LP), BA Südslavistik (60 LP) / obl.; Interessenten
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Raum 329/Dachritzstr. 12)
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen des Seminars soll erörtert werden, wie unter den sozialistisch geprägten Literaturverhältnissen in der SFRJ und in Bulgarien die Prozesse kultureller, resp. literarischer Produktion funktioniert haben. Schwerpunkt ist die Herausarbeitung von Möglichkeiten und Grenzen in der Ausgestaltung individueller Positionen in fiktionalen Texten unter Bedingungen, die durch das Weltbild, durch kulturpolitische Legitimierungsbestrebungen, aber auch durch eine relative Autonomie der ästhetisch fundierten diskursiven Praktiken bestimmt waren.
Die Auswahl der besonders zu fokussierenden Werke wird zu Semesterbeginn diskutiert.