MLU
Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 135
erwartete Teilnehmendenanzahl 580
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.10.2015 14:00 - 16:00, Ort: (Audimax/Audimax/Uniplatz)
Teilnehmende 1. Semester
Studiengänge (für) LAG, LAS, LAGr, LAFö
Pädagogik Modul 1
SWS 2

Räume und Zeiten

(Audimax/Audimax/Uniplatz)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)
(Audimax /HS XXII)
Mittwoch, 27.01.2016 14:00 - 16:00
Keine Raumangabe
Mittwoch, 27.01.2016 14:00 - 16:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung führt anhand von Grundbegriffen, vor allem ‚Erziehung’, ‚Bildung’ und ‚Sozialisation’, in die Erziehungswissenschaft ein. Dabei werden die einzelnen Begriffe jeweils anhand eines aktuellen und eines historischen Textes vergleichend behandelt. In einem zweiten Teil werden dann ausgewählte soziale Ungleichheitsverhältnisse im Hinblick auf erziehungswissenschaftliche/pädagogische Dimensionen diskutiert. Die Texte werden im StudIP eingestellt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.