MLU
Seminar: Einführung in die Wirtschaftsethnologie - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Einführung in die Wirtschaftsethnologie
Course number SE_II / WirTe
Semester SS 2010
Current number of participants 1
Home institute Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 13.04.2010 10:00 - 12:00
Pre-requisites Die im Magisterstudiengang für den Erwerb eines Teilnahmenachweises zu erbringenden Leistungen bzw. im BA-Studienprogramm / MA-Studienprogramm zu erbringenden Studienleistungen werden in der ersten Sitzung der Veranstaltung bekannt gegeben.
Performance record Die im Magisterstudiengang für den Erwerb eines Leistungsnachweises zu erbringenden Leistungen bzw. im BA-Studienprogramm/MA-Studienprogramm gegebenenfalls zu erbringenden Modulleistungen werden in der ersten Sitzung der Veranstaltung bekannt gegeben.
Studiengänge (für) Magisterstudiengang/Bachelor
SWS 2
ECTS points 5

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly(14x)

Comment/Description

Eine der Grundvoraussetzungen vieler sozialwissenschaftlicher Analysen ist das Verständnis wirtschaftlicher Strukturen und Prozesse. In diesem Seminar werden einige im Rahmen der Ethnologie einflussreiche Ansätze vorgestellt und diskutiert. Methodisch wird dabei versucht, von allgemeineren Darstellungen zu detaillierteren Diskussionen zu gelangen.
Nach der Vorstellung einiger möglicher Definitionen und deren Implikationen, werden die Grundelemente Produktion, Zirkulation und Arbeit besprochen. Daraufhin führen einige klassische Texte gleichzeitig verschiedene Grundthemen (Gabe, Tausch, Redistribution) und wichtige Vertreter der Wirtschaftsethnologie (Mauss, Malinowski, Sahlins, Polanyi) ein. Im Weiteren wird an Hand der Themenbereiche Markt, Moralökonomie, Kapital und Globalisierung versucht, theoretische Aufstellungen und Reflexionen auch bezogen auf Fallbeispiele zu durchdenken; letztere werden unterschiedlichen Regionen und Medien entnommen. Eine Sitzung zu Entwicklung und die Diskussionsrunde zum Thema “Finanzkrise in den Entwicklungsländern” problematisiert abschließend nicht nur die Anwendung der gewonnenen theoretischen Ansatzweisen, sondern auch die Frage ihrer Relevanz im Rahmen heutiger sozioökonomischer Systeme.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung mit Passwort: Einführung in die Wirtschaftsethnologie".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:08 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • Password required.