MLU
Seminar: Animismus: Neue ethnologische Perspektiven - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Animismus: Neue ethnologische Perspektiven
Course number BA: SE_I B
Semester WS 2018/19
Current number of participants 18
Home institute Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 22.10.2018 12:15 - 13:45
Participants Körper und Verkörperung sind, oftmals selbstverständlich, in menschliche Alltage eingebettet. Das Körperliche kann in vielen Situationen als Objekt herausgestellt werden, beispielsweise im Rahmen medizinischen Denkens oder rassistischer Äußerungen. Anthropologische und ethnologische Arbeiten, die systematisch und explizit Körper und Verkörperung als Gegenstand artikulieren, sind in etwa seit den 1980er Jahren in größerer Zahl vertreten und bilden inzwischen, in verschiedensten Verflechtungen, ein wichtiges Arbeitsfeld. Der Kurs soll Studierenden einen Einblick in die verschiedenen Weisen geben, wie Anthropolog*Innen Körper denken und auf welche Texte dabei routinemäßig zurückgegriffen wird. In dem Seminar werden wir unter anderem Texte zu Krankheit, Biologismen und Rassismen, Feldforschung, Geschlecht sowie Vermessung und Norm diskutieren.
Pre-requisites Literaturempfehlung: Gugutzer, Robert (2015). Soziologie des Körpers. Bielefeld: transcipt Verlag
Performance record Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) BA Ethnologie
SWS 2

Rooms and times

Seminarraum Ethnologie
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (5x)
No room preference
Monday: 12:15 - 13:45, weekly(9x)

Fields of study

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldezeitraum: Animismus: Neue ethnologische Perspektiven".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:23 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 10.08.2018, 10:00 to 31.10.2018, 23:59.