MLU
Seminar: Die Ethnologie von Führerschaft: Big Men, Herrscher, CEOs - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Ethnologie von Führerschaft: Big Men, Herrscher, CEOs
Veranstaltungsnummer BA: GTE
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.04.2013 14:15 - 15:45, Ort: (MEL, HS XVII)
Lernorganisation Modul BA: GTE
Leistungsnachweis Seminararbeit
Studiengänge (für) BA Ethnologie (60/90)
SWS 2

Räume und Zeiten

(MEL, HS XVII)
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar thematisiert Führerschaft in kulturvergleichender Perspektive. Wir behandeln verschiedene Typen von Machthabern, Leitern und Anführern und schauen wie sie in der ethnologischen Literatur diskutiert werden. Wir beginnen mit Klassikern in diesem Feld, wie den melanesischen "Big Men" oder Max Webers "Typen der Herrschaft", und diskutieren anschließend verschiedene Fallstudien. Die Fallstudien thematisieren die Beziehung von "Führerschaft" zu Aspekten wie Perfomativität, Medieninszenierungen, Macht, Korruption, Gender, Person, Rhetorik und Postmoderne. Anhand der Fallstudien werden wir theoretischen Entwicklungen in der Ethnologie nachvollziehen und eruieren welchen Beitrag sie zur Forschung über Führerschaft leistet.

Einführungslektüre:
Sahlins, Marshall D 1963. Poor man, rich man, big-man, chief: Political types in melanesia and polynesia. Comparative Studies in Society and History 5 (03): 285-303.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Die Ethnologie von Führerschaft: Big Men, Herrscher, CEOs".
Erzeugt durch Migration 128 08:36:50 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.