MLU
Übung: Übung 2: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Dozent: Dr. des. Simon Schlegel) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Übung 2: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Dozent: Dr. des. Simon Schlegel)
Veranstaltungsnummer BA: EE_Ü
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 21.10.2016 12:15 - 13:45
Lernorganisation Beer, Bettina/ Fischer, Hans. 2000. Wissenschaftliche
Arbeitstechniken in der Ethnologie: Eine Einführung. Berlin: Reimer.

Eco, Umberto. 1990. Wie man eine wissenschaftliche
Abschlussarbeit schreibt. Heidelberg: UTB.
Leistungsnachweis Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.

Modulleistung: Klausur (in der dazugehörigen Vorlesung)

Besonderheiten: Diese Veranstaltung ist obligatorisch für Erstsemester im BA Ethnologie.
Studiengänge (für) BA: (60/90)
Sonstiges Diese Veranstaltung ist obligatorisch für Erstsemester im BA Ethnologie.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung führt Studierende in wissenschaftliche Arbeitstechniken ein. Schwerpunkte liegen auf der gezielten Literaturrecherche (Datenbanken, Bibliotheken), der Lektüre und dem Exzerpieren von wissenschaftlichen Texten, dem Zitieren von Quellen, der Erstellung von Bibliographien, sowie der Gestaltung und Präsentation von Referaten (u.a. Power Point). Im Seminar werden Schlüsseltechniken für erfolgreiche Studienleistungen (Haus- und Abschlussarbeiten, Einzel- und Gruppenreferate) erlernt und gefestigt und auch Techniken des wissenschaftlichen Schreibens eingeübt. Studierende tragen kleine, selbst recherchierte Themen vor und erproben dabei unterschiedliche Präsentationsformen.