MLU
Projektseminar: Proseminar: Systeme und Anwendungen der Computer Vision - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Proseminar: Systeme und Anwendungen der Computer Vision
Untertitel Gestaltung und Durchführung von Fachvorträgen in der Informatik
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Institut für Informatik, Praktische Informatik (Bioinformatik)
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.10.2013 08:15 - 09:45
Teilnehmende Bachelor-Informatik, 5.Semester
Leistungsnachweis Vortrag + schriftliche Ausarbeitung (Details siehe Modulbeschreibung)
Studiengänge (für) Bachelor-Informatik
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Computer Vision, d.h. die automatische Analyse und Interpretation von Bilddaten mit Hilfe von Computern, spielt in immer mehr Anwendungsbereichen eine bedeutende Rolle. In diesem Proseminar wollen wir uns anhand von verschiedenen Beispielen für Systeme und Anwendungen der Computer Vision anschauen, wie und wo Bildanalysetechniken in der Praxis eingesetzt werden. Mögliche Vortragsthemen sind z.B.

* Biometrische Verfahren: Fingerabdruckerkennung / Irisscanning
* Gesichtserkennung mit Eigenfaces
* Optical Character Recognition
* Texturanalyse zur optischen Inspektion von Oberflächen
* Robocup - Computer Vision für fussballspielende Roboter
* Bewegungsanalyse mit Anwendung in der Video-Codierung
* Unterwasser-Mosaics als Navigationskarten für autonome Roboter
* Bildrekonstruktion in der Computertomographie
* NASA Mars Exploration Rover - Stereo Vision System
* Personenverfolgung in der Videoüberwachung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.