MLU
Seminar: Internationalisierung als Herausforderung für Bildung und Bildungspolitik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Internationalisierung als Herausforderung für Bildung und Bildungspolitik
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 15.04.2015 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 4)
Teilnehmende 2. Semester
Studiengänge (für) BA 90 und 180 Erziehungswissenschaft
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 4)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar beschäftigt sich mit Herausforderungen und Folgewirkungen von Globalisierungs- und Internationalisierungsprozessen im weltweiten Bildungssystem, das sich mit den Stichworten internationale Bildungsmonitorings und Rankings, neue Strategien des New Public Managements, Implementierung globaler Bildungsmärkte sowie Herausbildung transnationaler Bildungsräume charakterisieren lassen. In den Blick genommen wird die Frage, wie sich diese Prozesse auf die Veränderungen der Bildungslandschaft ausgehend vom Primar- bis hin zum Hochschulbereich in Deutschland auswirken.
Idee ist, dass die Studierenden zunächst eigenständig thematisch relevante Studien recherchieren und diese dann im Laufe des Seminares diskutiert werden, beispielsweis auf Grundlage von entsprechender Literatur oder auch denkbar als Ausarbeitung eines Referates (Studienleistung).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.