MLU
Seminar: Habitus und Subjektivierung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Habitus und Subjektivierung
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 50
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.04.2010 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / SR 2)
Teilnehmende 2. Semester
Voraussetzungen erfolgreicher Abschluss des Moduls EVA
Studiengänge (für) BA 90 Erziehungswissenschaft
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / SR 2)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen der Sozialisationstheorie stehen die beiden Konzepte des Habitus und der Subjektivierung für einen praktischen Akzent in der Betrachtung der Art und Weise, wie man ein gesellschaftliches Subjekt wird. Sie verabschieden einerseits die Vorstellung, dass es ein individuelles Subjekt vor der Sozialisierung geben könnte; und sie betonen gleichzeitig, dass es diese Vergesellschaftung nur im Rahmen ihrer subjektiven Zueignung gibt: in körperlich-gestischen Haltungen wie in Praktiken, in denen das Individuum sich in der Hervorbringung des Regelhaften selbst konstituiert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.