MLU
Seminar: Zentrale Tendenzen der Jugendforschung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Zentrale Tendenzen der Jugendforschung
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 02.04.2019 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 31 /SR 136)
Teilnehmende BA 180
BA 90

Themen

Einführungssitzung, Jugend – ein Versuch einer Begriffsklärung, Einführung I, Einführung II, Quantitative Methoden in der Jugendforschung, Qualitative Methoden in der Jugendforschung, Jugend und Neue Medien, Abschlussdiskussion, Evaluation, dies academicus (Universitätssportfest), dies academicus (Tag der Fakultät), Außerschulische Jugendbildung

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 31 /SR 136)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Nach einer Diskussion des ‚Jugend‘-Begriffes erarbeiten wir in diesem Seminar einen Zugang zur Jugendforschung zunächst über Einführungstexte. Ausschnitthaft werden anschließend jugendtheoretische Ansätze sowie methodologische Zugänge zum Forschungsgegenstand Jugend diskutiert. Abschließend bleibt Raum zur Diskussion offener Fragen, vertiefender Texte oder weiterer Themen im Rahmen der Jugendforschung.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Attraktivität in sozialen Beziehungen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2019, 11:00 bis 15.04.2019, 11:00.